Low Carb für die schlanke Linie: Die besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
Body Attack Sports Nutrition
Menschen, die Kohlenhydrate meiden wollen finden in den Onlineshops eine Vielzahl an unterschiedlichen kohlehydratreduzierten Nahrungsmitteln und brauchen auf nichts mehr zu verzichten.
Body Attack Sports Nutrition
fitmart der Sport Nahrung Supermarkt
Wer eine erlesene Auswahl und abwechslungsreiche Produkte mit wenig Kohlenhydrate sucht ist bei diesem Händler genau richtig! Von kohlenhydratarmen Brotaufstrichen über Drinks, Saucen bi
Lizza Low Carb Pizza
Sehr schöne Produkte um einfach Low-Carb Pizza, Wraps und sogar kohlenhydratfreie Nudeln zu zaubern. Der innovative Anbieter bietet Komplett- und Probierpakete an. Die Produkte umfassen k
Lizza Low Carb Pizza
Das Basiswissen: Was ist Low Carb und warum wirkt es?
Damit das Prinzip dieser Ernährungsform klar wird, klären wir zunächst die Frage, was Low Carb genau ist und warum es wirkt. Hierfür beschäftigen wir uns erst einmal mit den Grundbausteinen der Ernährung. Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sind die Bestandteile unserer Nahrung.
Um zu verstehen, welche Lebensmittel welche Bestandteile enthalten, kann man grob auf diese Einteilung zurückgehen: Tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Geflügel und Fisch sind sehr gute Eiweißlieferanten, allerdings steckt in den meisten Produkten auch viel Fett. So sind gerade verarbeitete Lebensmittel wir Wurst eine ordentliche Fettquelle. Öle und Nüsse enthalten oftmals gesunde Fette. In die Gruppe der kohlenhydrathaltigen Lebensmittel fallen Brot, Nudeln, Reis und natürlich alle Produkte mit Zucker wie beispielsweise Süßigkeiten aber auch Obst.
Doch Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate. Hier gibt es Unterschiede zwischen den einfachen, schnellen Kohlenhydraten - wie sie oft in Weißmehlprodukten stecken - und den komplexeren Kohlenhydraten aus Früchten. Besonders gefährlich für die schlanke Linie sind vor allem Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Zucker - also den schnellen Kohlenhydraten - und viel Fett. Doch wenn der Stress auf der Arbeit groß ist und der Termindruck in der freien Zeit für einen hektischen Alltag sorgt, so fällt es schwer, in dieser Zeit auch noch auf seine Ernährung zu achten. Und genau dann essen viele Menschen ein oder auch zwei Schokoriegel, die wiederum auf der Hüfte landen. Ein Zuviel an Kohlenhydraten wird im Körper in die unschönen Fettdepots angelegt und nur dann wieder verbrannt, wenn der Körper akut Energie benötigt - was in unserer heutigen Zeit nahezu kaum noch der Fall ist.
Es gibt jedoch viele Lebensmittel ohne Kohlenhydrate, die satt machen, gesund sind und dazu auch noch hervorragend schmecken. So kommt es in stressigen Zeiten zu keinem Schokoladen- oder Chips-Heißhunger und die Pfunde purzeln ganz nebenbei. Zudem lässt sich diese Ernährungsweise super in den Alltag integrieren, denn Lebensmittel ohne Kohlenhydrate gibt es in jedem Supermarkt zuhauf. Und das Beste: Dein Körper bedankt sich mit einer besseren Gesundheit, Du wirst Dich fitter und aktiver fühlen, das Tief nach dem Mittagessen verschwindet und Deine Haut fängt an zu strahlen. Das liegt vor allem daran, dass der glykämische Index bei den Lebensmitteln sehr niedrig ist und Dein Blutzuckerspiegel nur sehr langsam und minimal ansteigt. Müdigkeit und Trägheit, Adieu!